TOP THEMEN
Besuch der Staatskanzlei
Vertreter/-innen der Staatskanzlei des Landes NRW besuchten auf Einladung der Bildungsinitiative RuhrFutur gGmbH eine Kinderstube, die das Diakonische Werk in Kooperation mit der Stadt Mülheim an der Ruhr und RuhrFutur vorhält und die zugewanderten Familien mit Kleinkindern ein passgenaues Angebot der frühkindlichen Bildung macht.
mehr lesenFrühe Hilfen
Gut versorgt von Beginn an – Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft frühzeitig und nachhaltig zu fördern, ist der Beratungsansatz der Evangelischen Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte.
mehr lesenInternationaler Frühstückstreff für Frauen
An jedem Mittwoch können Mülheimerinnen beim „Internationalen Frühstückstreff für Frauen“ in geselliger Runde Gemeinschaft erleben.
mehr lesennachrichten
Neue Deutschkurse für Pflegeberufe
Die Integrationsfachschule ist mit neuen Kursen im Rahmen der DeuFöV gestartet: Menschen mit Migrationshintergrund, deren Zweitsprache Deutsch ist und die in ihrem Heimatland eine Ausbildung im Gesundheitssystem abgeschlossen haben, erhalten das sprachliche Rüstzeug, um in Deutschland im erlernten Beruf arbeiten zu können.Die Spielergruppe
Die Spielergruppe, eine Selbsthilfegruppe für Glücksspieler und deren Angehörige, trifft sich an jedem Mittwoch um 19 Uhr im Gruppenraum der Begegnungsstätte des Diakonischen Werkes, dem Diakonie Am Eck, an der Kettwiger Straße 3.Mülheimer Tauschring
Der Mülheimer Tauschring trifft sich an jedem ersten Montag eines Monats von 18 bis 20 Uhr in der Begegnungsstätte des Diakonischen Werkes "Diakonie Am Eck". Getauscht werden Begabungen aller Art. Jeder Interessierte ist bei den Treffen willkommen.zum Nachrichtenarchiv