Diakonie

Diakonisches Werk
im Evangelischen Kirchenkreis An der Ruhr

Hagdorn 1a
45468 Mülheim         [auf Karte anzeigen]

Tel.: (0208) 3003-255
Fax: (0208) 3003-280
E-Mail: gst[at]diakonie-muelheim.de

Öffnungszeiten:
montags bis donnerstags: 8.00 - 16.00 Uhr
freitags: 8.00 - 13.00 Uhr

Ansprechpartnerinnen:
Birgit Hirsch-Palepu, Geschäftsführerin
E-Mail: hirsch-palepu[at]diakonie-muelheim.de

Ellen Hirsch, Verwaltungsleiterin
E-Mail: hirsch[at]diakonie-muelheim.de



Pressemitteilung zur Demokratiekampagne

Vielfalt leben, Hoffnung geben: Diakonie RWL startet Demokratie-Kampagne

Die Diakonie RWL startet ihre Demokratie-Kampagne unter dem Motto "Vielfalt leben, Hoffnung geben". Angesichts der globalen und nationalen Herausforderungen ist die Stärkung demokratischer Werte und Strukturen wichtiger denn je. Mit der Kampagne positioniert sich die Diakonie RWL für ein gelingendes, demokratisches Miteinander aller Menschen, die in Deutschland leben.

Düsseldorf, 20. Mai 2025. Mit der Kampagne "Vielfalt leben, Hoffnung geben" positioniert sich die Diakonie RWL für ein gelingendes, demokratisches Zusammenleben. "Vielfalt ist das, was die Mitglieder der Diakonie RWL tagtäglich leben", erklärt Diakonie-Vorständin Kirsten Schwenke. "Längst sind sowohl die Mitarbeitenden als auch die Menschen, die bei der Diakonie Hilfe erhalten, ausgesprochen vielfältig. In unseren Räumen ist kein Platz für Rassismus. Für uns steht der einzelne Mensch im Vordergrund, unabhängig von Herkunft, Alter und Geschlecht."

Durch die diakonische Arbeit in den verschiedenen Bereichen der Wohlfahrtspflege – von Pflege und Gesundheit über Inklusion, Gemeinwesenarbeit sowie Kindertagesstätten, Offene Ganztagsschulen, die Jugendhilfe und Freiwilligendienste bis hin zu Armutsberatung und Bahnhofsmissionen – werden Räume geschaffen, in denen vielfältiges Leben und positive Begegnungen möglich sind. "Mit der Kampagne möchten wir zeigen, wie die Diakonie vielfältige Angebote für gutes Leben schafft und den Menschen, für die wir einstehen, Hoffnung gibt. So leben wir Demokratie – täglich, nah und ganz praktisch erfahrbar", so Schwenke weiter.

Demokratiebildung spielt beispielsweise in den rund 1.800 evangelischen Kindertagesstätten der Diakonie RWL eine große Rolle, die die Kinder auf das Zusammenleben in einer vielfältigen, demokratisch verfassten Gesellschaft vorbereiten. "Demokratie fängt in der Kita an und hört auch im Altenheim nicht auf", erklärt dazu Diakonie-Vorstand Pfarrer Christian Heine-Göttelmann.

"Unsere Demokratie lebt von der Vielfalt und unterschiedlichen Stimmen, die gehört und respektiert werden“, so der Diakonie-Vorstand. "In unsicheren Zeiten, in denen Populismus und Extremismus den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedrohen, ist es entscheidend, dass wir uns gemeinsam für eine offene und gerechte Gesellschaft einsetzen, in der jede und jeder die Möglichkeit hat, aktiv mitzuwirken und gehört zu werden."

Die Diakonie setze sich ein für Verständigung, Dialog und ein respektvolles Miteinander. Mit der Kampagne wolle man deutlich machen, dass und wie #diakoniewirkt.

Hintergrund

Die Kampagne „Vielfalt leben, Hoffnung geben“ wird über das gesamte laufende Jahr hinweg zahlreiche Aktionen und Projekte umfassen, um die demokratischen Werte in der Gesellschaft zu stärken und zu festigen. Die Informationen zur Kampagne werden auf dieser Seite gesammelt. Die neue Seite gibt einen Einblick in die Projekte und Aktivitäten der Diakonie RWL, die Demokratie stärken. Die Seite wird im Aktionszeitraum fortlaufend aktualisiert. Der verbindende Hashtag lautet #diakoniewirkt

Diakonie RWL in drei Sätzen
Das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. – Diakonie RWL ist der größte diakonische Landesverband und einer der größten Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Es erstreckt sich über Nordrhein-Westfalen, das Saarland sowie Teile von Rheinland-Pfalz und Hessen. Die Diakonie RWL repräsentiert rund 5.000 evangelische Sozialeinrichtungen, in denen 200.000 Mitarbeitende hauptamtlich und ebenso viele ehrenamtlich tätig sind.

Link zum Dossier „Vielfalt leben, Hoffnung geben“ "Vielfalt leben, Hoffnung geben" | Diakonie RWL