Partner
Das Diakonische Werk in Mülheim arbeitet eng mit verschiedenen Partnern in der Stadt zusammen, um Hilfesuchenden umfassend und zielgenau helfen zu können.
Diakoniewerk Arbeit & Kultur
Ziel der Diakoniewerk Arbeit & Kultur gGmbH ist es, Menschen, die von Arbeitslosigkeit – vor allem von Langzeitarbeitslosigkeit – betroffen sind, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Probleme wieder in strukturierte Arbeitsprozesse einzubinden, um ihnen neue berufliche Perspektiven zu eröffnen. Zum Angebot gehören unter anderem die Wiederverwertung gebrauchter Gegenstände (Möbelannahme, Kleiderkammer etc.) sowie die Mülheimer Tafel.
Diakoniewerk Arbeit & Kultur gGmbH
Georgstraße 28
45468 Mülheim an der Ruhr
Kontakt
Tel.: (0208) 45 953-13
Fax: (0208) 45 953-25
E-Mail: sekretariat[at]diakoniewerk-muelheim.de
» Webauftritt des Diakoniewerk Arbeit & Kultur
Evangelische Beratungsstelle
Die Mitarbeitenden der Ev. Beratungsstelle sind Ansprechpartner/-innen bei Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen. Erziehungsprobleme, das familiäre Miteinander, Stärkung von Konfliktlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten, Unterstützung bei Trennung oder Scheidung sowie psychologische Hilfe bei seelischen Problemen und in schwierigen Lebenssituationen gehören gleichermaßen zum Beratungsangebot.
Ev. Beratungsstelle
Hagdorn 23
45468 Mülheim an der Ruhr
Kontakt:
Tel.: (0208) 32 0 14
Fax: (0208) 388 00 78
E-Mail: beratungsstelle[at]kirche-muelheim.de
» Webauftritt der Ev. Beratungsstelle
Evangelische Familienbildungsstätte
Die Evangelische Familienbildungsstätte ist eine moderne und leistungsfähige Weiterbildungseinrichtung mit jährlich 550 Kursen und Veranstaltungen. In acht Themenbereichen finden Menschen aller Altersgruppen Angebote zur Gestaltung ihres Lebensalltags und Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen. Sie können Kontakte knüpfen und Gemeinschaft erleben.
Ev. Familienbildungsstätte
Scharpenberg 1b
45468 Mülheim an der Ruhr
Kontakt:
Tel.: (0208) 3003-333
Fax: (0208) 3003-322
E-Mail: info[at]evfamilienbildung.de
» Webauftritt der Ev. Familienbildungsstätte
Flüchtlingsreferat
Unterstützung bei der Klärung ihres Aufenthaltsstatus und in Alltagsfragen erhalten Menschen aller Nationalitäten im Flüchtlingsreferat. Gremienarbeit und der Kontakt zur Ausländerverwaltung sind weitere wichtige Arbeitsbereiche. Die Angebote des Flüchtlingsreferats richten sich an Asylsuchende, Asylberechtigte und De-facto-Flüchtlinge.
Flüchtlingsreferat
Haus der Evangelischen Kirche
Althofstraße 9
45468 Mülheim an der Ruhr
Kontakt:
mobil: 0157-36434548
E-Mail: trittmann[at]kirche-muelheim.de
» Webauftritt des Flüchtlingsreferats
Jüdische Gemeinde
Die Jüdische Gemeinde Duisburg-Mülheim/Ruhr-Oberhausen ist mit ca. 2.800 Mitgliedern eine der größten jüdischen Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Seit 1999 befindet sich das Gemeindezentrum mit Synagoge in unmittelbarer Nähe zum Innenhafen Duisburg. Um auch in Mülheim vor Ort für die Gläubigen da sein zu können, hat die Gemeinde Räume im Zentralen Dienstgebäude des Diakonischen Werkes.
Jüdische Gemeinde
Springwall 16
47051 Duisburg
Kontakt:
Tel.: (0203) 298 12 05
Fax: (0203) 298 12 64
E-Mail: info[at]jgduisburg.de
» Webauftritt der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim/Ruhr-Oberhausen