10.03.2025 | Heinzelwerker sind im Jubiläumsjahr sehr fleißig

Im Jahr 2024 haben die Heinzelwerker gefeiert – das 15-jährige Bestehen des Ehrenamtsprojekts nämlich. Doch zugleich waren die 20 Herren und zwei Damen, die im Heinzelwerk aktiv sind und für ältere und bedürftige Menschen kleinere handwerkliche Arbeiten erledigen, auch sehr fleißig.

mehr lesen


24.02.2025 | Diakonie RWL fordert nun soziale Probleme anzugehen

Einen Tag nach der Bundestagswahl ist offen, wie genau sich die nächste Regierung zusammensetzt. Doch eines ist klar: Die akuten sozialen Herausforderungen in Deutschland müssen angegangen werden. Das Diakonische Werk schließt sich deshalb dem Aufruf von Diakonie RWL an, dies mit hoher Priorität in den Koalitionsverhandlung zu behandeln.

mehr lesen


21.02.2025 | Öffnungszeiten am Rosenmontag

Der Zug kommt ganz nah vorbei und die Straßen der Stadtmitte werden gesperrt. Aus diesem Grund ist das zentrale Dienstgebäude der Mülheimer Diakonie, Hagdorn 1a, am Rosenmontag, 3. März 2025, verkürzt geöffnet.

mehr lesen


21.02.2025 | Hilfe für die Ukraine

Das Diakonische Werk war auch im dritten Kriegsjahr für aus der Ukraine geflüchtete Menschen eine wichtige Anlaufstelle. Vor allem die Fachkräfte der Abteilungen der Sozialen Dienste unterstützten Ukrainer:innen und begleiteten meist junge Geflüchtete und Familien dabei, sich im fremden Land eine Zukunft aufzubauen.

mehr lesen


14.02.2025 | Teestube erweitert Öffnungszeiten

Die Teestube der Obdachlosenhilfe der Mülheimer Diakonie ist Aufenthalts- und Schutzraum. Mit Blick auf die derzeitige Wetterlage erweitert das Team der Ambulanten Gefährdetenhilfe, die als Abteilung des Diakonischen Werkes Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen unterstützt, deren Öffnungszeiten.

mehr lesen


10.02.2025 | Brennendes Zeichen für Demokratie

Unter dem Titel „Aufstehen! Ein Lichtermeer für die Demokratie“ lud das Bündnis „Mülheim stellt sich quer“ am Sonntag, 9. Februar 2025, zu einer Kundgebung gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft auf den Rathausmarkt ein. Unter den rund 2.000 Teilnehmenden waren auch zahlreiche Mitarbeitende des Diakonischen Werkes.

mehr lesen


07.02.2025 | Diakonie Mülheim appelliert: #wähltsozial

Im Vorfeld der am Sonntag, 23. Februar 2025, anstehenden Bundestagswahl unterstützt das Diakomische Werk die Aufrufe von Diakonie Deutschland und Evangelischer Kirche Deutschland an Wahlberechtigte, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen und sich für den Sozialstaat und gegen die Spaltung der Gesellschaft einzusetzen.

mehr lesen


24.01.2025 | Diakonie verabschiedet langjährige Vorsitzende

25 Jahre lang gehörte Dorothee Hartnacke dem Vorstand des Diakonischen Werkes im Evangelischen Kirchenkreis An der Ruhr an; zehn Jahre lang hatte sie den Vorsitz inne. Nun wurde Dorothee Hartnacke mit einem sehr persönlichen Gottesdienst aus diesem Ehrenamt verabschiedet.

mehr lesen


09.01.2025 | Teestube öffnet am Wochenende

Die Wohnungslosenhilfe passt mit Blick auf die aktuelle Wetterlage ihr Angebot an: Die Teestube an der Auerstraße 49 öffnet am 11. und 12. Januar 2025 zusätzlich von 10 bis 14 Uhr. Auch die Streetworker und die Zentrale Beratungsstelle (ZBS) der Ambulanten Gefährdetenhilfe halten besondere Kälteangebote vor.

mehr lesen


Nachrichtenarchiv

Eine Retrospektive über die Arbeit des Diakonischen Werkes Mülheim, Termine und Einladungen an die Mülheimer Bürger sowie Rückblicke auf vergangene Veranstaltungen vereint das Nachrichtenarchiv.

mehr lesen