DIE FACHKRÄFTE DER JUGEND- UND FAMILIENHILFE INFORMIEREN…
Jugend- und Familienhilfe
Eine Einrichtung des Diakonischen Werkes
im Evangelischen Kirchenkreis An der Ruhr
Hagdorn 1a
45468 Mülheim an der Ruhr [auf Karte anzeigen]
Das Diakonische Werk ist erreichbar:
montags, dienstags, freitags: 7.30 - 16.30 Uhr
mittwochs: 7.30 - 13 Uhr
donnerstags: 7.30 - 18 Uhr
Ansprechpartner:
Birgit Hirsch-Palepu, Abteilungsleitung
Tel.: (0208) 3003-225
E-Mail: hirsch-palepu[at]diakonie-muelheim.de
Olaf Thane, Koordination Jugend- und Familienhilfe
Tel.: (0208) 3003-258
E-Mail: thane[at]diakonie-muelheim.de
… die Mitglieder des Kuratoriums des Diakonischen Werkes im Evangelischen Kirchenkreis An der Ruhr über ihre Angebote
In der Kuratoriumssitzung vom 25.06.2013, der letzten Sitzung vor der Sommerpause und gleichzeitig der letzten Sitzung unter dem Vorsitz und Leitung von Herrn Prof. Dr. Freymann, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugend- und Familienhilfe die Mitglieder des Kuratoriums über ihre beratenden und unterstützenden Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien informiert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugend- und Familienhilfe sind in allen Mülheimer Stadtteilen präsent. Hier sind sie in der Lage, die Lebensbedingungen der Mülheimer Familien zu erfassen, die Themen, die den Alltag der Familien bestimmen, aufzugreifen und gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern einen Beitrag zu der Gestaltung der Lebensbedingungen von Mülheimer Familien zu leisten. Die evangelischen Kirchengemeinden im Evangelischen Kirchenkreis An der Ruhr stellen für die Jugend- und Familienhilfe dabei wichtige Kooperationspartner dar. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugend- und Familienhilfe sind deshalb bei der Vorstellung ihrer Angebote insbesondere auch eingegangen auf die vielfältigen Formen der Zusammenarbeit, die sie bei ihren Gruppenangeboten und Projekten mit den Kirchengemeinden und weiteren kreiskirchlichen Einrichtungen pflegen.
Hier einige Beispiele für die Zusammenarbeit der Jugend- und Familienhilfe des Diakonischen Werkes in den vergangenen Monaten mit den Gemeinden und weiteren Einrichtungen des Evangelischen Kirchenkreises An der Ruhr:
- Weltkindertag 2012
- Schulprojekt „Verliebt, verlobt, verheiratet – geschieden“
- Tag der Offenen Tür im Ev. Familienzentrum „Unter dem Regenbogen“
- Kinderschutz-Schulung
- Modellprojekt "Hilfen zur Erziehung und erzieherische Förderung in der Offenen Ganztagsschule
- Modelle der Kooperation" - Tag der Offenen Tür im Ev. Familienzentrum „Kunterbunt“
- Zu Besuch bei den Lila Feen
Der Vortrag der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugend- und Familienhilfe ist bei den Mitgliedern des Kuratoriums auf ein reges Interesse gestoßen. Wir bedanken uns dafür und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden und weiteren Einrichtungen des Evangelischen Kirchenkreises An der Ruhr.
Das Team der Jugend- und Familienhilfe:
Stefanie Büsing-Bistry, Jana Dörger, Chalotta Kafka, Maria Nitsche und Olaf Thane im Juni 2013