
Frühe Hilfen
Evangelische Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte
Eine Einrichtung des Diakonischen Werkes im
Evangelischen Kirchenkreis An der Ruhr
Hagdorn 1a
45468 Mülheim an der Ruhr [auf Karte anzeigen]
Öffnungszeiten:
montags, dienstags, donnerstags, freitags: 7.30 - 16.30 Uhr
mittwochs: 7.30 - 13 Uhr
und nach Vereinbarung
Beraterinnen:
Sabine Boeger, Karin Jaesch-Kötter, Diana Seeger-Linde
Terminabsprachen im Sekretariat mit
Frau Dobnik
Tel.: (0208) 3003-231
E-Mail: asd[at]diakonie-muelheim.de

Frühe Hilfen
Gut versorgt von Beginn an – Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft frühzeitig und nachhaltig zu fördern, ist unser Beratungsansatz. Dazu können wir auf ein breites Netzwerk zurückgreifen und Hilfen vermitteln... (mehr lesen)
Gemeinsam mit der Schwangeren und deren Bezugspersonen wird schon in der Schwangerschaft überlegt, welche Hilfen und Unterstützung wünschenswert und möglich sind. Schon vor der Geburt wird der Kontakt zu einer Hebamme oder Familienhebamme angeregt und auf Wunsch der Schwangeren auch hergestellt. Mülheim hat ein gutes Netz der Geburtsvorbereitung durch Hebammen und ein aktives Familienhebammenteam, mit denen wir langjährig zusammen arbeiten.
Nach der Geburt können die Beraterinnen der Evangelischen Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte auf ein breites Angebot an Fachdiensten im Diakonischen Werk und anderer Partner oder Institutionen zurückgreifen. Konkrete Unterstützung bieten beispielsweise die Lila Feen oder Wellcome – zwei Kooperationsprojekte mit der Evangelischen Familienbildungsstätte.
Hilfreich und bewährt sind auch die Gruppenangebote Jung und Schwanger sowie der Internationale Frauenfrühstückstreff, die wir seit Jahren für Schwangere und Mütter anbieten.
In den umfassenden Beratungsgesprächen erhalten Ratsuchende zahlreiche Informationen, Unterstützung und Tipps.
Die Beraterinnen der Evangelischen Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte sind für das Diakonische Werk Mitglieder im Mülheimer Netzwerk Frühe Hilfen.